Ausbildung Reittherapie

Voraussetzungen für die Ausbildung Reittherapie
Wer sich für die
Reittherapie, die Arbeit mit Mensch und Pferd interessiert, davon
gehen wir aus, hat sich im Vorfeld schon gründlich mit dieser
Thematik auseinandergesetzt.
Als Basis bezüglich des
Pferdewissens, Umgang mit dem Partner Pferd wäre der Besitz eines
Basispasses/Pferdeführerschein (FN) wünschenswert. Das hat den
Vorteil, dass wir gleich in die Fachlichkeit einsteigen können, ohne
Grundlagen vorab vermitteln zu müssen. Wer noch nicht im Besitz des
Basispasses ist, vielleicht als Quereinsteiger, kann parallel zur
Ausbildung als Reittherapeut/in den Basispass (FN) bei uns erwerben.
Wir bieten bei Bedarf einen Lehrgang an.
Im Umgang mit dem Menschen
sind pädagogische, psychologische und/oder medizinische Berufe stets
vom Vorteil. Das Arbeiten mit Menschen erfordert neben aller
Professionalität aber auch natürliche Menschenkenntnis und
Intuition, physische und mentale Belastbarkeit, die eigene
Individualität als Persönlichkeit. Grundlagenwissen werden wir
vermitteln und mithilfe des Selbststudiums kann es vertieft werden.
Um hier qualitativ Sicherheit zu geben, werden wir Sie individuell
über den gesamten Ausbildungsprozess hinweg begleiten. Unterstützend
für Ihre Persönlichkeitsarbeit sind die, in den Ausbildungskosten
berücksichtigten, 2 Supervisionsstunden vorgesehen. Bei Bedarf
können weitere Termine vereinbart werden.
Die Bereitschaft Neues
erfahren zu wollen, an sich selbst auszuprobieren, in Rollen zu
schlüpfen, offen zu kommunizieren, wohlwollende Haltung gegenüber
anderer und sich selbst einzunehmen, sind Bedingungen, die zu einem
positiven Ausbildungsprozess beitragen und sind für uns ebenso
wichtige Voraussetzungen, wie die hohe Motivation, in artgerechter
Partnerschaft mit dem Pferd anderen Menschen zu helfen.